*10
(816 Ende–817)
Papst Stephan IV. (816–817) Verlorenes Privileg
Stephans IV. (†24. Januar 817) oder
Paschalis’ I. für
Ebo, Erzbischof von Reims: Verleiht ihm das Pallium.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Zu erschließen aus dem Dekret der Synode von Ingelheim über Ebos Restitution, 840 August (ed.:
MGH Conc. 2,2, S. 791–793, Nr. 61); vgl.
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae II, Kap. 20 (ed.:
MGH SS 36, S. 188).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Falkenstein, Palliumverleihungen, S. 186.
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae II, Kap. 19 (ed.:
MGH SS 36, S. 178), hat durch Wiedergabe einer Inschrift den Eindruck erweckt, Ebo habe im Oktober 816 Stephan IV. in Reims empfangen. Jedoch geht aus dem Brief Karls des Kahlen an Papst Nikolaus I. von Ende Oktober 867 (
RHF 7, S. 565E–566E) hervor, dass Erzbischof Wulfhar zu dieser Zeit im Sterben lag:
Eo tempore Vulfarius praefatae urbis venerabilis archiepiscopus valida vexabatur infirmitate, qua et mortuus est. Vgl.
Tessier, Recueil Charles II le Chauve, S. 176–177, Nr. 305;
Goetting, Hildesheimer Bischöfe, S. 59.