*1013
Erzbischof Heinrich (1162–1175) (Ferentino, [1174] um Oktober 29) Papst Alexander III. (1159–1181) Verlorenes Schreiben
Alexanders III. an
H(einrich), Erzbischof von Reims: Mitteilung, dass er in Ansehung des
P(etrus), Kanzler (der Kirche) von Paris, den
P(etrus), Kardinalpriester von San Crisogono, Legat des apostolischen Stuhls, angewiesen habe, nach Beratung mit
W(ilhelm), Erzbischof von Sens und Legat des apostolischen Stuhls, und ihm sowie anderen ehrenwerten Leuten über die Leitung der in
Paris ansässigen Schulen Vorkehrungen hinsichtlich der Unentgeltlichkeit zu treffen, ohne seine Kompetenzen zu überschreiten und die Leiter der Schulen übermäßig zu belasten.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Zu erschließen aus dem Schreiben Alexanders III. an P(etrus), Kardinalpriester von San Crisogono und Legat des apostolischen Stuhls, 1174 Oktober 29 (
JL 12397; ed.:
Migne, PL 200, Sp. 998D–999A, Nr. 947;
de Lasteyrie, Cartulaire de Paris I, S. 433, Nr. 526;
Denifle/Châtelain, Chartularium universitatis Parisiensis I, S. 8, Nr. 8).
gpo.pages.regest.regests
Delehaye, Pierre de Pavie, S. 31;
Teske, Briefsammlungen, S. 348, Nr. 18.