*1029
Erzbischof Wilhelm (1176–1202) (1176 Sommer/Herbst)
Papst Alexander III. (1159–1181) Verlorenes Delegationsmandat
Alexanders III. an
Wilhelm, Erzbischof von Reims und Legat des apostolischen Stuhls: Rechtsstreit zwischen der
Benediktinerabtei Sint-Pieters und den Priestern der Kapellen
Sint-Jans,
Sint-Niclaas [und
Sint-Pieters] in Gent um Teilung der Oblationen und Einkünfte.
gpo.pages.regest.kopialeUeberlieferung
Bezeugt durch die Delegatenurkunde Wilhelms, Erzbischof von Reims, 1176 (August–1177 März 24/April 4), Original: Gent, Rijksarchief, Sint-Pieters, Nr. 1176 (327) (ed.: Falkenstein, Die Versionen der Littera Alexanders III. JL 12116, S. 251–253, Nr. 3)gpo.pages.regest.erwaehnungen
Bezeugt in den Litterae cum serico Alexanders III. für Abt und Brüder von Sint-Pieters, (1178) März 4 (
JL 12686; ed.:
Falkenstein, Die Versionen der Littera Alexanders III. JL 12116, S. 253–255, Nr. 4).