*1043
Erzbischof Wilhelm (1176–1202) (1176 Sommer–1179 März)
Papst Alexander III. (1159–1181) Verlorenes Delegationsmandat
Alexanders III. an
Wilhelm, Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls: Er solle die
Regularkanoniker von Saint-Barthélemy in Noyon streng dazu zwingen, ihrem
Abt Hugo gehorsam und untertan zu sein und, falls er diese Maßnahme als unzureichend erkenne, des Abtes Verzicht annehmen und ihn mit dem Rat des
Abtes von Saint-Victor (Paris) und eines anderen Abtes aus demselben Orden durch einen solchen ersetzen, welcher der Abtei vorstehen und ihr nutzen könne, und ihn angemessen von den Gütern der Kirche versorgen.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in der wohl gleichzeitig ergangenen Dekretale Alexanders III. für Abt (Hugo) von Saint-Barthélemy in Noyon (
JL – ;
WH 947; ed.:
Lohrmann, Papsturkunden in Frankreich N. F. 7, S. 518–520, Nr. 226a).