*1075
Erzbischof Wilhelm (1176–1202) (1180 nach Mai 29)
Papst Alexander III. (1159–1181) Verlorenes Schreiben und Boten
Wilhelms, Erzbischof von Reims, Kardinal von Santa Sabina und Legat des apostolischen Stuhls, an
Alexander III.: Erhebt Klage gegen
Erzbischof Guido von Sens, der zu Christi Himmelfahrt in der
Abtei Saint-Denis die Krönung des
Königs und der
Königin Isabella vorgenommen habe, und fordert dessen Bestrafung.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in den
Gesta regis Henrici secundi Benedicti abbatis, a. 1180 (ed.:
Stubbs, Chronicle I, S. 246).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Vgl.
Chronica magistri Rogeri de Houedene (ed.:
Stubbs, Chronica II, S. 196–197). Siehe
Cartellieri, Philipp II. August I, S. 68–69;
Schramm, König von Frankreich, S. 127.