*181
Schisma: Erzbischof Hugo (925–931, 940–946) oder Artold (931–940, 946–961) (947 Frühsommer?)
Papst Agapit II. (946–955) Verlorenes Mandat
Agapits II. an
Ruotbert, Erzbischof von Trier: Auftrag, als päpstlicher Legat im Streit zwischen
Hugo (von Vermandois) und
Artold um das
Erzbistum Reims zu entscheiden.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt im
Libellus Artoldi auf der Synode von Ingelheim (948 Juni 7) (ed.:
MGH Conc. 6,1, S. 155); ferner bei
Flodoard, Annales, a. 948 (ed.:
MGH SS 3, S. 395;
Lauer, Annales, S. 108);
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae IV, Kap. 34–35 (ed.:
MGH SS 36, S. 427, 434);
Richer, Historiae II, Kap. 67 (ed.:
MGH SS 38, S. 146–147).
gpo.pages.regest.regests
JL *3632;
J3 *7678;
Böhmer/Ottenthal, RI II,1, Nr. 154a;
Germ. Pont. 10, S. 39, Nr. 55;
Böhmer/Zimmermann, RI II,5, Nr. 208.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Lauer, Règne, S. 161;
Boshof, Erzstift Trier, S. 60–65;
Hehl, Erzbischof Ruotbert, S. 57–59;
Sot, Flodoard, S. 297. Wahrscheinlich wurde das Mandat bei dem Treffen Ottos I. mit Ludwig IV. an der Chiers (August 947) übergeben.