*199
Erzbischof Adalbero (969–988) (972 Februar–April)
Papst Johannes XIII. (965–972) Verlorenes Schreiben
Adalberos, Erzbischof von Reims, an
Johannes XIII., von Boten übermittelt: Bitte um Entsendung eines Legaten zu einem für Mai geplanten Konzil und um Bestätigung der Gründung von
Notre-Dame in Mouzon.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in der
Historia monasterii Mosomensis II, Kap. 7 (ed.:
MGH SS 14, S. 614;
Bur, Chronique, S. 167):
cum sanctae Romanae ecclesiae apocrisiariis regressis etiam responsalibus suis.
gpo.pages.regest.regests
Böhmer/Zimmermann, RI II,5, Nr. 496.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Lot, Les derniers Carolingiens, S. 69, Anm. 1, der vermutet, dass der Archidiakon Gerannus, der nach
Richer, Historiae III, Kap. 45 (ed.:
MGH SS 38, S. 193) als Gesandter König Lothars in Rom weilte, die Bitte des Erzbischofs überbrachte;
Schieffer, Legaten, S. 34–35.