20
Rom, Sankt Peter, 844 (Juni 10–15?) Papst Sergius II. (844–847) Versammlung von Bischöfen. Nach Anerkennung der Erhebung
Sergius’ II. verweigert dieser den von
Gregor IV. abgesetzten Erzbischöfen
Ebo (von Reims) und
Bartholomäus (von Narbonne) die Wiedereinsetzung sowie die Verleihung des Palliums und lässt sie nur zur Laienkommunion zu.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in der
Vita Sergii (ed.:
Duchesne, Liber Pontificalis II, S. 90); siehe auch
MGH Conc. 3, S. 26, Nr. 5; ferner das Verhandlungsprotokoll der Synode von Soissons (853 April) (ed.:
MGH Conc. 3, S. 271–272); den
Libellus Theodorici Cameracensis (ed.:
MGH Conc. 3, S. 293); die Denkschrift Hinkmars, Erzbischof von Reims, für die Synode von Soissons (866), Kap. 1 (ed.:
MGH Epp. 8,1, S. 178, Nr. 184b);
Hinkmar, De praedestinatione, Kap. 36 (ed.:
Migne, PL 125, Sp. 391C–392D) sowie
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae II, Kap. 20 (ed.:
MGH SS 36, S. 189).
gpo.pages.regest.regests
Böhmer/Mühlbacher, RI I, Nr. 1115a;
Böhmer/Herbers, RI I,4,2,1, Nr. 32;
Böhmer/Zielinski, RI I,3,1, Nr. 26.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Schrörs, Hinkmar, S. 35;
McKeon, Reestablishment, S. 445–446;
Goetting, Hildesheimer Bischöfe, S. 70–71.