207
Erzbischof Arnulf (989–991, 997–1021) Papst Johannes XV. (985–996) Johannes XV. empfängt
Gesandte der Synode von Senlis mit ihrer Forderung nach Absetzung
Arnulfs. Nachdem jedoch Abgesandte des
Grafen Heribert (des Jüngeren von Troyes, eines Verwandten
Karls von Niederlothringen) eingetroffen waren, die dem Papst ansehnliche Geschenke, darunter einen stattlichen Schimmel, überbrachten, und ihn umstimmten, reisten die Gesandten der Synode ergebnislos wieder ab.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Gerbert, Acta concilii Remensis, Kap. 27 (ed.:
MGH Conc. 6,2, S. 420).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Lot, Les derniers Carolingiens, S. 263;
Kienast, Deutschland und Frankreich I, S. 124–125.