*214
Erzbischof Gerbert (991–999) Papst Johannes XV. (985–996) Verlorenes Schreiben
Johannes XV. an die
Erzbischöfe und Bischöfe Galliens und
Germaniens: Gebietet auf mehrfaches Drängen von Bischöfen der
Germani, die Absetzung
Arnulfs und die Erhebung
Gerberts zum Erzbischof von
Reims für ungültig zu erklären, über den Streit unter dem Vorsitz seines Legaten
Leo, Abt von Santi Bonifacio ed Alessio, eine Synode in der Kirchenprovinz
Reims einzuberufen und auf ihr diese Entscheidung zu promulgieren.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Richer, Historiae IV, Kap. 94 (ed.:
MGH SS 38, S. 296).
gpo.pages.regest.regests
JL *3855;
J3 *8240;
Böhmer/Uhlirz, RI II,3, Nr. 1133a;
Böhmer/Zimmermann, RI II,5, Nr. 727 (Dort wird das Schreiben mit dem auf der Synode in Mouzon verlesenen päpstlichen Schreiben identifiziert, siehe unten Nr.
216).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Lot, Études Hugues Capet, S. 88–90;
Schieffer, Legaten, S. 40–41,
Uhlirz/Uhlirz, Jahrbücher des Deutschen Reiches II, S. 184;
Kienast, Deutschland und Frankreich I, S. 126–127.