†231
Erzbischof Arnulf (989–991, 997–1021) oder Ebalus (1021–1033) (1012–1024)
Papst Benedikt VIII. (1012–1024) Benedikt VIII. ermahnt den
Erzbischof von Reims und seine
Konprovinzialen, die Schädiger der
Abtei Saint-Médard (Soissons, Aisne) mit Kirchenstrafen zu belegen.
gpo.pages.regest.kopialeUeberlieferung
Kopien (17. Jh.):
Paris, BNF, Clairambault 561, S. 653 (Auszüge); Paris, BNF, Latin 12684, fol. 203v, 276r (Auszüge).gpo.pages.regest.editionen
Lohrmann, Papsturkunden in Frankreich N. F. 7, S. 237–238, Nr. 7 (Auszüge); siehe auch
Zimmermann, Papsturkunden II, S. 889, Nr. †465.
gpo.pages.regest.regests
J3 †8814;
Böhmer/Zimmermann, RI II,5, Nr. †1084.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Die Fälschung wird ins 12. Jh. datiert, vgl.
Zimmermann, Papsturkunden II, S. 889, Nr. †465.