239
Erzbischof Wido (1033–1055) Saint-Remi vor Reims, 1049 Oktober 2 Papst Leo IX. (1049–1054) Leo IX. weist
Erzbischof (Wido) von Reims und
Bischof (Herbert) von Lisieux bei der Weihe der neuen Abteikirche an, diese dreimal mit Kreuzen und Reliquien zu umschreiten, während er selbst den Hochaltar und die gesamte Kirche weiht. In einer Prozession werden die Reliquien des
hl. Remigius von der
Kathedrale in die
Abteikirche von Reims gebracht.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Anselm, Historia dedicationis ecclesiae beati Remigii Remensis, Kap. 12–13, 17 (ed.:
Hourlier, Anselme, S. 230–232, 254).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Mit der
depositio am 6. Oktober enden die Reliquientranslation und die Kirchweihe im Beisein Leos IX., siehe
Böhmer/Frech, RI III,5,2, Nr. 638.