*32
Erzbischof Hinkmar (845–882) (847 Frühjahr)
Verlorenes Scheiben
Hinkmars an
Leo IV.: Bittet ihn unter Hinweis auf seine inzwischen auf der Synode von
Beauvais (845 April) vollzogene Erhebung auf den Sitz der Metropole
Reims um Bestätigung und um die Zusendung des Palliums, zusammen mit der Übersendung einer Kopie des von
Ebo unterzeichneten Libellus aus dem Archiv der Kirche von Reims.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt im Synodalschreiben an Nikolaus I., 867 (ed.:
MGH Conc. 4, S. 234, Nr. 24A); und bei
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae II, Kap. 20 (ed.:
MGH SS 36, S. 187).
gpo.pages.regest.regests
J3 *5358 (zu Mitte 847);
Böhmer/Herbers, RI I,4,2,1, Nr. 136 (zu Mitte 847).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Sot, Flodoard, S. 482. Obwohl keine Quelle über eine schriftlich formulierte Bitte Hinkmars zur Verleihung des Palliums an den Papst eigens berichtet, ist kaum ohne die Annahme eines solchen Schreibens auszukommen. Sie könnte am ehesten gemeinsam mit der Kopie des von Ebo unterzeichneten Libellus dem Papst übersandt worden sein. Siehe zur Bitte um das Pallium auch auch das Schreiben Lothars I. an Leo IV., (847 Frühjahr/Mitte), oben Nr.
29 (
J3 5356).