*34
Erzbischof Hinkmar (845–882) (847–850)
Verlorenes Schreiben
Hinkmars, Erzbischof von Reims, an
Leo IV.: Ersucht um Auskunft über
Chorbischöfe, die Weihen erteilten und die Firmung spendeten, sowie über die weltliche Macht, die zulasse, dass sie nach dem Tode eines Bischofs bischöfliche Handlungen vollzögen und die Kirchengüter weltlichen Zwecken überließen.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae III, Kap. 10 (ed.:
MGH SS 36, S. 117).
gpo.pages.regest.regests
J3 *5419;
Böhmer/Herbers, RI I,4,2,1, Nr. 117;
Schrörs, Hinkmar, S. 520, Nr. 37;
Schieffer, Schriftverkehr, Nr. *5.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Gottlob, Chorepiskopat, S. 97–98;
Devisse, Hincmar I, S. 50–51;
Herbers, Leo IV., S. 339.