*374
Erzbischof Manasses II. (1096–1106) (1101?)
Papst Paschalis II. (1099–1118) Verlorenes Schreiben
Paschalis’ II. an
Manasses (II.), Erzbischof von Reims: Mitteilung über die Bestätigung der Wahl des
Galo in
Beauvais und seine Konsekration durch den Papst (?).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Ein solches Schreiben ist zwar nicht bezeugt, wird aber durch folgende Überlegung nahegelegt: Im Brief Ivos, Bischof von Chartres, an Manasses (II.), Erzbischof von Reims (ed.:
Migne, PL 162, Sp. 151BD, Nr. 145;
Giordanengo, Lettres, TELMA 21082), ersucht Ivo ihn, gegen die Kirche von Beauvais Milde walten zu lassen:
cum res ad portum jam pene pervenit […] donec pax quae inter dominum regem et domnum Gallonem Belvacensi ecclesiae consecratum … Im Schreiben Ivos an Paschalis II. (ed.:
Migne, PL 162, Sp. 150A–151B, Nr. 144;
Giordanengo, Lettres, TELMA 21081) heißt es:
De cetero sancti paternitati vestrae supplicando suggerimus, ut domnum Galonem coepiscopum nostrum de Belvacensi episcopatu, quem propter sacramentum domini Ludovici habere non potest, per manum Senonensis archiepiscopi transferre jubeatis in Parisiensem episcopatum, quem ei gratanter et devote concedunt pro vestro amore rex et filius eius … Dazu auch Ivos Brief an Daimbert, Erzbischof von Sens (ed.:
Migne, PL 162, Sp. 151D–152B, Nr. 146;
Giordanengo, Lettres, TELMA 21083). Siehe zu dieser Auseinandersetzung um den Bischofsstuhl in Beauvais
Ott, Clerical Networks sowie oben Nr.
*371, Nr.
*372 und Nr.
*373.