*401
Erzbischof Radulf (1107–1124) (1113 Herbst, vor Ende November)
Papst Paschalis II. (1099–1118) Verlorenes Schreiben
Paschalis’ II. an
Radulf, Erzbischof von Reims: Er, der Papst, habe den Klerikern, Äbten und den übrigen Personen der
Diözese Tournai geschrieben, sich unverzüglich einen eigenen Bischof zu wählen und ihm (Radulf) ansonsten ein Schreiben mit der Weisung zu überbringen, eine solche Wahl nachdrücklich zu betreiben und den Elekten zu konsekrieren.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Hermann von Tournai, De restauratione, Kap. 97–98 (ed.:
MGH SS 14, S. 321, hier continuatio 9;
Huygens, Liber de restavratione, S. 162, Z. 3679–3694).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Der Bericht erwähnt unmittelbar danach, noch ehe die beiden Überbringer, ein Galterus, später Abt von Saint-Martin, und Movinus, (später) Kantor der Kirche von Tournai, dorthin zurückgekehrt seien, habe den Bischof Balduin der Tod ereilt, (1113) November 2;
Pycke, Chapitre cathédral, S. 326; anders
Strubbe/Voet, Chronologie, S. 246 zu 1112. Das verlorene Schreiben muss noch zum Herbst 1113 gehören, aber wohl früher ergangen sein als das Schreiben von (1113) November 6 (
JL 6358; ed.:
Migne, PL 163, Sp. 332BD, Nr. 368). Zu den beiden Kanonikern
Pycke, Répertoire, S. 134, Nr. 95, S. 102, Nr. 69.