408
Erzbischof Radulf (1107–1124) Beauvais, 1114 Dezember 6 Papst Paschalis II. (1099–1118) Synode
Conos, Kardinalbischof von Palestrina, Legat des apostolischen Stuhls, im Beisein der Erzbischöfe von
Reims,
Sens und
Bourges. Verhängung des Anathems über
Kaiser Heinrich V.,
Burchard, Bischof von Münster, und
Hermann, Graf von Winzenburg. – Rückberufung
Gottfrieds, Bischof von Amiens, aus der Kartause. – Exkommunikation des
Thomas, Sire de Marle (arr. Laon, Aisne).
gpo.pages.regest.editionen
gpo.pages.regest.sachkommentar
Zu Thomas de Marle vgl.
Suger, Vita Ludovici, Kap. 24 (ed.:
Waquet, Vie de Louis VI le Gros, S. 172–177). Zur Synode und ihrer Erwähnung in der historiographischen Überlieferung siehe
Schieffer, Legaten, S. 199–200, bes. S. 199, Anm. 3;
Hüls, Kardinäle, Klerus und Kirchen, S. 113–115;
Pontal, Conciles de la France capétienne, S. 260–262. Das Datum der Synode findet sich in einer Notiz aus der 1202 gegründeten Prämonstratenserabtei Mondaye (cne Juaye-Mondaye, c. Balleroy, arr. Bayeux, Calvados), vgl.
Schieffer, Legaten, S. 199, Anm. 3.