*459
Erzbischof Rainald II. (1124–1139) (1136 nach März 22)
Papst Innocenz II. (1130–1143) Verlorenes Schreiben
Rainalds, Erzbischof von Reims, an
Innocenz II.: Bittet, den von Klerus und Volk sowie mit Zustimmung des Herrschers einmütig zum Bischof von
Cambrai erwählten
Dompropst Nikolaus zu bestätigen und wegen Fehlens höherer Weihen Dispens zu erteilen.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Das Schreiben ist sowohl im Hinblick auf das erhaltene Schreiben des Metropolitankapitels an den Papst (ed.:
Ramackers, Papsturkunden in den Niederlanden, S. 121, Nr. 26), als auch den nach der Wahl (1136 nach März 22) ergangenen Brief König Lothars III. an Erzbischof Rainald von Reims (ed.:
MGH D Lo III. 81; vgl.
Böhmer/Petke, RI IV,1,1, Nr. 477) wahrscheinlich. Siehe
Falkenstein, Lettres et privilèges, S. 590–591 und unten Nr.
*460.