*493
Erzbischof Samson (1140–1161) (1148 vor April–August)
Papst Eugen III. (1145–1153) Verlorenes Delegationsmandat
Eugens III. an
Samson, Erzbischof von Reims, und
Theoderich, Bischof von Amiens: Klage der
Prämonstratenserabtei Saint-Martin in Laon auf Beseitigung der Schadensursache und auf Schadensersatz, die ihr infolge der Verlegung von Wassermühlen bei
Nouvion-le-Vineux (c. et arr. Laon, Aisne) durch die
Benediktinerabtei Saint-Vincent vor Laon an Wiesen und Weiden entstanden waren.
gpo.pages.regest.kopialeUeberlieferung
Bezeugt durch die Delegatenurkunde Samsons, Erzbischof von Reims, unter Hinzuziehung der Bischöfe Joscelin von Soissons und Milo von Thérouanne neben Theoderich von Amiens, (s. d.), Kopie (13./14. Jh.): Laon, BM, Ms. 532, fol. 163ab (161ab) (Chartular von Saint-Martin).