*563
Erzbischof Heinrich (1162–1175) (1163 zwischen Februar 6 und März 9)
Papst Alexander III. (1159–1181) Verlorenes Schreiben
Ludwigs (VII.), König von Frankreich, an
Alexander III.: Bittet ihn, die Stadt
Beauvais von der Interdiktssentenz zu lösen, die
Heinrich, Erzbischof von Reims, über sie wegen einer Auseinandersetzung zweier Frauen um ein bestimmtes Haus verhängt habe.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt im Schreiben Alexanders III. an Heinrich, Erzbischof von Reims, (1163) März 9, unten Nr.
564 (
JL 10828).
gpo.pages.regest.regests
JL – ;
Teske, Briefsammlungen, S. 374, Nr. 239.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Das Schreiben wird nicht erwähnt bei
Luchaire, Études sur les actes de Louis VII. Erhalten ist dagegen das Schreiben, das B(arthélemy de Montcornet), Bischof von Beauvais, in derselben Sache an König Ludwig VII. gerichtet hatte. Es ist über die Sammlung der Handschrift
Vatikanstadt, BAV, Reg. lat. 179,
fol. 148r, überliefert (ed.:
Duchesne, Historiae Francorum scriptores IV, S. 652A, Nr. 238;
RHF 16, S. 40D, Nr. 131). Siehe
Falkenstein, Doppelwahl, S. 462–464.