*59
Erzbischof Hinkmar (845–882) (863 Februar/März)
Papst Nikolaus I. (858–867) Verlorenes Schreiben
Hinkmars, Erzbischof von Reims, an
Nikolaus I.: Übersendet zusammen mit einem Glaubensbekenntnis seine Verteidigungsschrift gegen den Irrtum
Gottschalks von Orbais.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae III, Kap. 15 (ed.:
MGH SS 36, S. 241).
gpo.pages.regest.regests
J3 *5814;
Schrörs, Hinkmar, S. 530, Nr. 168;
Böhmer/Herbers, RI I,4,2,2, Nr. 610;
Schieffer, Schriftverkehr, Nr. *24.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Überbringer dieses und des vorigen Schreibens war Odo, Bischof von Beauvais, der zuerst in dem feierlichen Privileg für die Abtei Corbie, (863) April 28 (
JE 2717;
J3 5821), als Intervenient erwähnt wird, vgl.
Levillain, Examen, S. 282–288, Nr. 32.