*902
Erzbischof Heinrich (1162–1175) (1171–1172/1173)
Papst Alexander III. (1159–1181) Verlorenes Delegationsmandat
Alexanders III. an
Heinrich, Erzbischof von Reims: Rechtsstreit zwischen einer
Frau Emelina und
Rohard de Biastra um den Anteil eines Sechstels an einer Mühle, bei dem die Klägerin von der
Cameracensis curia appelliert hatte. Da der Beklagte Besitz von mehr als 40 Jahren nachweisen konnte, wird ihm dieser zugesprochen.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt durch die Delegatenurkunde Heinrichs, Erzbischof von Reims, 1172 (ed.:
Ramackers, Papsturkunden in den Niederlanden, S. 280–281, Nr. 138).