*922
Erzbischof Heinrich (1162–1175) Tusculanum, (1172) vor März 22 Papst Alexander III. (1159–1181) Verlorenes Schreiben
Alexanders III. an
Heinrich, Erzbischof von Reims: Er habe durch Kleriker und
nuntii Heinrichs erfahren, dass
Kleriker der Diözese Beauvais behaupteten, päpstliche Schreiben erwirkt zu haben, wonach der Bischof von
Beauvais von der Jurisdiktion des Erzbischofs ausgenommen sei. Bittet und ermahnt ihn, den
Bischof (Bartholomäus) von Beauvais nicht zu belasten, damit die bischöfliche Reife oder die priesterliche Besonnenheit des Erzbischofs keinen Schaden nähmen.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt im Schreiben Alexanders III. an (Bartholomäus), Bischof von Beauvais, (1172) März 22 (
JL 12022; ed.:
Migne, PL 200, Sp. 804AC, Nr. 900).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Falkenstein, Pontificalis maturitas.