*109
Erzbischof Hinkmar (845–882) (868–876)
Papst Hadrian II. (867–872) oder Johannes VIII. (872–882) Verlorenes Schreiben
Hinkmars, Erzbischof von Reims, an
Gregor, Nomenkolator und Apokrisiar der römischen Kirche: Bittet, ihn unter seine Freunde zu zählen, beim
Papst sein Anliegen zu unterstützen, und sendet ihm
benedictionis munuscula.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt im Regest bei
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae III, Kap. 21 und 24 (ed.:
MGH SS 36, S. 277–278, 324).
gpo.pages.regest.regests
Schrörs, Hinkmar, S. 523, Nr. 74, 75, S. 545, Nr. 363;
Sot, Flodoard, S. 553, Nr. 50, 51, S. 588, Nr. 16.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Während
Schrörs, Hinkmar und
Sot, Flodoard an drei verschiedene Schreiben denken, haben Perels (vgl.
MGH Epp. 8,1, S. 38, wo
Schrörs, Hinkmar, S. 523, Nr. 74 und 75 nicht mit aufgenommen worden sind) und Stratmann (
MGH SS 36, S. 277, Anm. 89) doppelte Erwähnung eines Schreibens angenommen; siehe unten Nr.
*110.