*110
Erzbischof Hinkmar (845–882) (868–876)
Papst Hadrian II. (867–872) oder Johannes VIII. (872–882) Verlorenes Schreiben
Hinkmars, Erzbischof von Reims, an
Gregor, Nomenkolator und Apokrisiar der römischen Kirche:
Anastasius (Bibliothecarius) habe ihm in einem Schreiben viel Ausgezeichnetes über ihn mitgeteilt; er könne Vertrauen in ihre Freundschaft haben und solle ihn unter seine treuen Freunde zählen.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae III, Kap. 24 (ed.:
MGH SS 36, S. 324).
gpo.pages.regest.regests
Schrörs, Hinkmar, S. 545, Nr. 363;
Sot, Flodoard, S. 588, Nr. 16;
Schieffer, Schriftverkehr, Nr. *68.
gpo.pages.regest.sachkommentar