*157
Erzbischof Fulco (882–900) (895 nach Juni)
Verlorenes Schreiben des
Formosus an
Fulco, Erzbischof von Reims: Beglückwünscht ihn wegen seiner Haltung zu
Kaiser Lambert. – Über
Richard (Graf von Autun, Herzog von Burgund),
Manasses (Graf von Dijon) und
Rampo (Verwandter Fulkos und Kaiser Lamberts) sei ein ewiges Anathem verhängt worden, weil sie
Teutbold, Bischof von Langres, geblendet und
Walter, Erzbischof von Sens, gefangengenommen hätten.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt in:
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae IV, Kap. 3 (ed.:
MGH SS 36, S. 377).
gpo.pages.regest.regests
JL *3500;
J3 *7307;
Sot, Flodoard, S. 161, Nr. 32;
Böhmer/Zielinski, RI I,3,2, Nr. 988 (hier zu 895 Juli oder etwas später?).
gpo.pages.regest.sachkommentar
Über die Exkommunikation der beiden ersten durch den Papst wegen ihrer Beteiligung an der unrechtmäßigen Erhebung des Walo von Autun berichtet die
Series abbatum Flaviniacensium (ed.:
MGH SS 8, S. 502–508), vgl.
Hlawitschka, Textkritisches, S. 253–254; vgl. auch unten Nr.
*158.