*222
Erzbischof Gerbert (991–999) (Spoleto, 996 um November 13) Papst Gregor V. (996–999) Verlorenes Schreiben
Gregors V. an
Arnulf, Erzbischof von Reims (?): Teilt ihm mit, dass er
Abbo, Abt von Fleury, der im Auftrag
König Roberts (II.) von Frankreich bei ihm weilt, beauftragt habe, sich bei diesem für eine Restitution Arnulfs als Erzbischof von
Reims einzusetzen, und übersendet ihm durch ihn das Pallium.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Die Übersendung des Palliums ist bezeugt in:
Aimoin, Vita et passio sancti Abbonis, Kap. 11–12 (ed.:
Bautier/Labory, Vie d’Abbon, S. 88, 96); daneben im Brief Abbos von Fleury an Gregor V., unten Nr.
226.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Pfister, Robert le Pieux, S. LVII, Nr. 11, S. 53–54;
Lot, Études Hugues Capet, S. 124–125, 272–279;
Cousin, Abbon, S. 124–126, die aber die Reise sowie das dabei impetrierte Privileg
JL *3872,
J3 †8290 für die Abtei Fleury irrtümlich um ein Jahr zu spät (zu 997) ansetzen. Jedoch haben
Uhlirz/Uhlirz, Jahrbücher des Deutschen Reiches II, S. 518–525 sowie
Ramackers, Papsturkunden in Frankreich N. F. 6, S. 46–49, Nr. 2, die Argumente für die Entstehung des Privilegs zu 996 November 13 vorgelegt und damit auch das annähernde Datum für die zweite Reise Abbos ermittelt. Siehe
Falkenstein, Palliumverleihungen, S. 197.