225
Erzbischof Arnulf (989–991, 997–1021) (997 vor Juni 29)
Papst Gregor V. (996–999) Nach der Rückkehr
Abbos von Fleury von seiner zweiten Romreise erfolgt die Wiedereinsetzung
Arnulfs als Erzbischof von Reims, dem der Abt das ihm von
Gregor V. mitgegebene Pallium überbringt.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt im Brief Abbos von Fleury an Gregor V., unten Nr.
226.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Da Arnulf als Erzbischof den Abt Boso von Mouzon (arr. Sedan, Ardennes) am 29. Juni 997 geweiht hat, muss Arnulf zuvor, aber nach erneuter Übersendung des Palliums, wiedereingesetzt worden sein, vgl.
Historia monasterii Mosomensis III, Kap. 1 (ed.:
MGH SS 14, S. 617;
Bur, Chronique, S. 172). Zu Abbos Aufenthalt bei Papst Gregor V. siehe
Böhmer/Zimmermann, RI II,5, Nr. 776.