*286
Erzbischof Manasses I. (1070–1081) (1069?)
Papst Alexander II. (1061–1073) (Alexander II.?) spricht in Gegenwart und auf Intervention des
Archidiakons Hildebrand (des späteren Papstes Gregor VII.), dem
Manasses das
Erzbistum Reims zu.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt im Schreiben des Manasses, Erzbischof von Reims, an Gregor VII. von (1077 nach September 10), unten Nr.
308.
gpo.pages.regest.sachkommentar
Zur Intervention des Archidiakons Hildebrand vgl. Nr.
296. Siehe auch:
Gaul, Manasses I., S. 123–131;
Williams, Archbishop Manasses, S. 807. Helinand, Bischof von Laon, dürfte sein unterlegener Mitbewerber gewesen sein (siehe oben Nr.
285); vgl.
Guibert von Nogent, De vita sua III, Kap. 2 (ed.:
Labande, Guibert de Nogent, Autobiographie, S. 270–272, wo der Vorgang durch Verwechslung mit Manasses (II.) irrtümlich in den Pontifikat Urbans II. verlegt wird).