409
Erzbischof Radulf (1107–1124) Papst Paschalis II. (1099–1118) Synode unter dem Vorsitz
Conos, Kardinalbischof von Palestrina: Erneuert u. a. den Bann über
Kaiser Heinrich V.gpo.pages.regest.ueberlieferung
Bezeugt durch die Bestätigungsurkunde eines Tausches zwischen Balduin, Graf von Flandern, und Bovo, Abt von Saint-Amand (ed.:
Ramackers, Papsturkunden in den Niederlanden, S. 102–103, Nr. 12). Das Konzil wird erwähnt im
Chronicon Sancti Petri vivi Senonensis (ed.:
Bautier/Gilles, Chronique de Saint-Pierre-le-Vif dite de Clarius, S. 174).
gpo.pages.regest.editionen
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe
Schieffer, Legaten, S. 200–201;
Hüls, Kardinäle, Klerus und Kirchen, S. 113–115;
Pontal, Conciles de la France capétienne, S. 262. Auch das Datum dieser Synode ist durch eine Notiz (ed.:
MGH SS 6, S. 251, Anm. 53) aus der 1202 gegründeten Prämonstratenserabtei Mondaye bezeugt, vgl. oben Nr.
408 .