483
Erzbischof Samson (1140–1161) Reims, 1145 (zwischen März 25 und August 1) Papst Lucius II. (1144–1145) Samson, Erzbischof von Reims, bestätigt im Auftrag
Lucius’ II. unter Hinzuziehung des
Bischofs Nikolaus von Cambrai in der Streitsache um Pfarreirechte zwischen dem
Abt der Regularkanonikerabtei Saint-Jean und dem
Prior von Saint-Saulve in Valenciennes den zuvor von dem Bischof ausgehandelten Vergleich, nachdem der Abt weder authentische Privilegien vorgelegt noch rechtserhebliche Argumente dagegen vorgebracht hatte.
gpo.pages.regest.editionen
gpo.pages.regest.sachkommentar
Siehe zum Streit auch oben Nr.
478 sowie
Bernard/Bruel, Recueil Cluny V, S. 450–453, Nr. 4100–4104.