Synode unter Vorsitz Gregors V.: Beschließt, dass alle westlichen Bischöfe (episcopi occidentales) ihres Amtes entsetzt werden sollen, die bei der Absetzung des Erzbischofs Arnulf waren und trotz der…
Synode unter Vorsitz des Marinus, Bischof von Bomarzo, die auf Geheiß (Agapits II.) (ex praecepto praefati papae in Engulenhein palatio regali, in aecclesia Beati Remigii honore dicata) zur…
Verlorenes Schreiben Artolds, Erzbischof von Reims, an (Agapit II.): Unterwirft sich dem Urteil des Papstes und der Entscheidung eines Konzils
Hadrian I. an Tilpin, Erzbischof von Reims: Er habe ihm durch Fulrad, den Abt von Saint-Denis und Erzpriester der Francia, das Pallium zusammen mit einem Privileg übersenden lassen, damit die…
Quia ad petitionemZacharias an Bonifatius: Er wundere sich sehr, dass er ihm zwar mitgeteilt habe, drei Erzbischöfe, nämlich Grimo für Rouen, Abel für Reims und Hartbert für Sens ordiniert und für sie Pallien erbeten…
Suscipientes sanctissime fraternitatisVerlorenes Schreiben des Bonifatius an Zacharias: Erbittet das Pallium nur für Grimo von Rouen
Verlorenes Schreiben Zacharias’ an Abel, (Erz)bischof von Reims: Bestätigt ihn als Metropoliten und übersendet ihm das Pallium. Erklärt, wie das Pallium zu gebrauchen sei und wie er seinen Glauben…
Verlorenes Schreiben des Bonifatius an Zacharias: Er habe drei Erzbischöfe ordiniert und Grimo in Rouen, Abel in Reims sowie Hartbert in Sens eingesetzt und bitte um deren Bestätigung und die…