Cölestin III. an die Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte, Prioren und die übrigen Kirchenprälaten in den Kirchenprovinzen Reims und Köln: Gebietet ihnen, über die Übeltäter, welche die Brüder der…
Non absque doloreVerlorenes Mandat Cölestins III. an Wilhelm, Erzbischof von Reims, betreffend die Weihe des Elekten Albert von Lüttich
Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Teilt ihm, eingedenk der Anhänglichkeit, die er ihm seit seiner Erhebung und der Kirche erwiesen habe, mit, dass R(ainald von Dassel), Kanzler des…
Attendentes illum animiCalixt II. an F(riedrich), Erzbischof von Köln: Kündigt ihm ein im Herbst zu Reims anberaumtes Konzil an (Verumtamen ne populus domini alicuius blanditiis, persuasionibus, fallaciis seducatur, si…
Quandiu mundi huiusVerlorenes Schreiben Fulcos, Erzbischof von Reims, an Formosus: Teilt ihm mit, die Streitsache zwischen Hermann, Erzbischof von Köln, und Adalgar, Erzbischof von Hamburg und Bremen, sei ihm von…
Verlorenes Schreiben Stephans V. an Fulco, Erzbischof von Reims: Im Streit zwischen Hermann, Erzbischof von Köln, und Adalgar, Erzbischof von Hamburg und Bremen, habe er, nachdem letzterer ihm die…
(Hinkmar, Erzbischof von Reims im Namen) König Karls des Kahlen an Hadrian II.: Ausführliche, teilweise empörte und maßlose Entgegnung auf ein Schreiben des Papstes (JE 2946; J3 *6297), das ihm von…
Legimus in libroNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Mahnt ihn, umgehend dafür zu sorgen, dass das an König Karl (den Kahlen) gerichtete Schreiben diesem übermittelt werde. Zeigt sich empört darüber, dass…
Ad fraternitatem tuam