Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims, und seine Suffragane: Angesichts der zahlreichen Bedrängnisse und Gefahren, denen das Heilige Land ausgesetzt sei, mache der Krieg zwischen…
Non sine grauiAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Er gewähre ihm auf Intervention Ludwigs (VII.), König von Frankreich, und auf seine eigene Bitte (oben Nr. *881) hin, dass Arnulf de Landas (c…
Cum tibi sicutAlexander III. an H(einrich), Erz(bischof) von Reims: F(riedrich), Erzbischof von Tyrus, (Johannes), Bischof von Paneada, G(uido de Mahone), Praeceptor der Johanniter (hospitalis), und der edle Herr…
Cum gemitus deAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Wie Gott die östliche Kirche heimgesucht und sie durch die Hand der Feinde zerrieben habe, dürfte der Erzbischof aus dem Bericht von Leuten, die…
Qualiter deus orientalem ecclesiamHadrian IV. an S(amson), Erzbischof von Reims, Legat des apostolischen Stuhls, und seine Suffragane: Ruft sie auf, ihre Gläubigen nachdrücklich anzumahnen, den nach der Niederlage von Saphet (18…
Quantum strenui et