Verlorenes Schreiben Stephans VI. an Fulco, Erzbischof von Reims: Er solle Honoratus, Bischof von Beauvais, und Rodulf, Bischof von Laon, zu einer Synode nach Ravenna entsenden
Verlorenes Schreiben Stephans VI. an Fulco, Erzbischof von Reims: Erteilt Fulco die von ihm erbetene Erlaubnis, in Reims zu verweilen
Verlorenes Schreiben Stephans VI. an Fulco, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn wegen seiner Entschuldigung, weil zwar andere Menschen zu seinem Sitz (Rom) kämen, er aber beteuere, keine Erlaubnis dazu…
Verlorenes Schreiben Fulcos, Erzbischof von Reims, an Stephan VI.: Bezeigt ihm seine Verehrung gegen die römische Kirche und seinen öfters gehegten Wunsch, zu den limina apostolorum zu kommen, den er…
Verlorenes Schreiben des Formosus an Fulco, Erzbischof von Reims: Bittet um die Erhebung eines Priesters Grimlaicus zum Bischof
Verlorenes Schreiben des Formosus an Fulco, Erzbischof von Reims: Streitschlichtung wegen der Ermordung des Grafen Megingaud durch den Grafen Alberich
Verlorenes Schreiben des Formosus an Fulco, Erzbischof von Reims: Erwähnt die Erhebung Karls (des Einfältigen) zum König, den Fulco trotz jugendlichen Alters geweiht hatte. – Vorgehen bei den…
Verlorenes Schreiben des Formosus an (Fulco), Erzbischof von Reims: Einige der Suffragane seiner Kirchenprovinz verachteten des Erzbischofs audientia; er solle nach Einberufung des Bischofskollegs…
Verlorenes Privileg des Formosus für Erzbischof Fulco und die Kirche von Reims: Bestätigt die namentlich genannten Orte, die durch Fulco erhaltenen Landleihen (prestarie), verbietet, dass jemand beim…
Verlorenes Schreiben Fulcos, Erzbischof von Reims, an Hadrian III.: Empfehlung König Karlmanns. Verteidigung Frothars, Erzbischof von Bourges, der von einem Mönch seiner Diözese beschuldigt werde…