*†19
(841–844 Januar)
Papst Gregor IV. (827–844) Verlorenes, falsches Privileg
Gregors IV. für
Ebo, Bischof von Hildesheim (zuvor Erzbischof von
Reims): Bestätigt angeblich dessen Überführung auf die
Kirche von Hildesheim.
gpo.pages.regest.ueberlieferung
Erwähnt im Brief Erzbischof Hinkmars an Anastasius Bibliothecarius, (867 November), unten Nr.
88.
gpo.pages.regest.regests
JE *2585 (zu 827–844);
J3 – .
gpo.pages.regest.sachkommentar
Es spricht viel für die Annahme, dass Hinkmar in seinem Brief an Anastasius das Schreiben Gregors IV. von (841 – 844 Januar), oben Nr.
†18 (
JE †2583;
J3 †5258), gemeint hat; siehe
Goetting, Hildesheimer Bischöfe, S. 73.
Ebo nahm im Gefolge Ludwigs II., der im Auftrag Kaiser Lothars I. die Erhebung Papst Sergius’ II. untersuchen sollte, an einem Zug nach Rom teil, in der Hoffnung, vom Papst rekonziliert zu werden und das Pallium zu erhalten. Bezeugt in der
Vita Sergii (ed.:
Duchesne, Liber Pontificalis II, S. 90) und bei
Flodoard, Historia Remensis ecclesiae II, Kap. 20 (ed.:
MGH SS 36, S. 189).