*456
Erzbischof Rainald II. (1124–1139) (Vor 1132 und 1136 Januar)
Papst Innocenz II. (1130–1143) Verlorenes Delegationsmandat
Innocenz’ II. an die
Archidiakone, die Dignitäre und die gesamte Kirche von Reims: Streit zwischen
Erzbischof Rainald und
Abt Odo von Saint-Remi um das
castrum und den
burgus sowie das
minaticum aus dem
burgus, mit Ausnahme einer Abgabe von fünf Müdden Getreide, die dem
Erzbischof von Reims zustehe. Dieser Streit war den Bischöfen
G(aufrid) von Chartres, Legat des apostolischen Stuhls,
Joscelin von Soissons,
Gaufrid von Châlons(-en-Champagne) sowie den Äbten
B(ernhard) von Clairvaux und
Hu(go) von Pontigny von
Papst Innocenz II. delegiert (oben Nr.
*455) und der von ihnen vermittelte Vergleich von ihm bestätigt worden (
JL – ).
gpo.pages.regest.ueberlieferung
gpo.pages.regest.sachkommentar
Zur Zeitspanne vgl. das Schreiben des Metropolitankapitels in Reims an Innocenz II. von 1132–1136 Januar, siehe unten Nr.
457.