Nikolaus I. an Herard, Erzbischof von Tours, und die Bischöfe der Kirchenprovinz: Gibt Weisungen entsprechend seines Schreibens vom selben Tag (oben Nr. 72, J3 5995)
Quorundam a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Dem Bericht vieler aus Gallien, die an den Stuhl der Apostel gekommen seien, habe er entnommen, dass er gewisse Kleriker, die von Ebo, ehemals Erzbischof…
Multorum a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn, weil er über acht Jahre nach Kräften und mit Machenschaften trotz Appellation Rothad als Bischof von Soissons unter dem falschen Vorwand…
Si coram tuaeNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Mahnt ihn, umgehend dafür zu sorgen, dass das an König Karl (den Kahlen) gerichtete Schreiben diesem übermittelt werde. Zeigt sich empört darüber, dass…
Ad fraternitatem tuamNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn, weil er König Karl (den Kahlen) gegen Robert, Bischof von Le Mans, aufstachele, der die Abtei Saint-Calais (arr. Le Mans, Sarthe) für sich…
Relatu quorumdam audivimusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn erneut, weil er Rothad, Bischof von Soissons, obwohl dieser an den apostolischen Stuhl appelliert hatte, abgesetzt und einen anderen an seine…
Beatitudinis tuae lectisNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Rothad, sein Mitbischof in Soissons, sei von ihm wegen eines seines Amtes enthobenen Priesters belangt und trotz einer von diesem eingelegten Appellation…
Sanctitatem vestram quamNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof (von Reims) und alle Erzbischöfe und Bischöfe im Reich Karls (des Kahlen): Er habe ihnen bereits früher ein Schreiben wegen (Ingiltrud), der Ehefrau des Grafen…
Canonica auctoritas hoc