Alexander III. an Hein(rich), Erzbischof von Reims: Der von ihm an die Kurie entsandte Milo habe mit so großer Sorgfalt und eifrig des Erzbischofs Geschäfte beim Papst besorgt, dass er daraus wisse…
Tantam sollicitudinem habuit(Alexander III.) an (Heinrich, Erzbischof von Reims): Er, der Erzbischof, habe von ihm durch seinen Kleriker und Boten M(ilon) einen Rat erbeten, ob er von dem Lütticher Eindringling (Radulf), der…
Cum iura etAlexander III. an Heinrich, Erzbischof von Reims: Aus der Darlegung eines Klerikers Milon, des Überbringers, habe der Papst erfahren, dass Eustach und Thibaut das Schreiben, das der Papst vor…
Ex narratione MilonisAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Aus einer dem päpstlichen Gericht unterbreiteten Klage der edlen Frau Hersendis gehe hervor, dass der Bischof (Gui) von Châlons(-en-Champagne)…
Ex transmissa conquestione nobilis mulieris Hersendis