Cölestin III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims: Obwohl J(ohannes), ehemals Abt von Saint-Vaast in Arras, dem C(encius), Neffe des Papstes und Akoluth, in Gegenwart vieler die erste freiwerdende…
Insinuavit nobis dilectusAlexander III. an (Wilhelm), Erzbischof von Reims: Er solle sich zu den Kirchen von Laon und Tournai begeben, um dort entweder das seit alters her für den Schulleiter bestimmte Benefizium…
Peruenit ad nos quod cum in ecclesia LaudunensiAlexander III. an (Heinrich), Erzbischof von Reims, und (Bartholomäus), Bischof von Beauvais: (1) J(ohannes Poeta), Kanoniker (der Kathedrale) in Senlis, Kleriker des O(do), ehem. (Kardinal)Bischof…
Constitutus in presentia nostra dilectus filius noster ICalixt II. an R(adulf), Erzbischof von Reims: Streitsache zwischen den Kirchen von Marchiennes (arr. Douai, Nord) und Voormezeele (arr. Ypern, Prov. Westflandern, Belgien) über Zehnte der…
Controuersiam que inter