Hadrian II. an die in Douzy versammelten Bischöfe: Befielt, Hinkmar von Laon auf eine Synode nach Rom zu senden und verbietet, bis zu seiner Entscheidung einen neuen Bischof in Laon zu weihen
Caritatis vestrae litterasNikolaus I. an Herard, Erzbischof von Tours, und die Bischöfe der Kirchenprovinz: Gibt Weisungen entsprechend seines Schreibens vom selben Tag (oben Nr. 72, J3 5995)
Quorundam a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Dem Bericht vieler aus Gallien, die an den Stuhl der Apostel gekommen seien, habe er entnommen, dass er gewisse Kleriker, die von Ebo, ehemals Erzbischof…
Multorum a partibusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: König Karl (der Kahle) habe angefragt (Deperditum), wie mit denen verfahren werden müsse, die mit jenen umgingen, die mit Ingiltrud Gemeinschaft hätten…
Excellentissimus rex KarolusNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn, weil er über acht Jahre nach Kräften und mit Machenschaften trotz Appellation Rothad als Bischof von Soissons unter dem falschen Vorwand…
Si coram tuaeNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Mahnt ihn, umgehend dafür zu sorgen, dass das an König Karl (den Kahlen) gerichtete Schreiben diesem übermittelt werde. Zeigt sich empört darüber, dass…
Ad fraternitatem tuamNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Tadelt ihn erneut, weil er Rothad, Bischof von Soissons, obwohl dieser an den apostolischen Stuhl appelliert hatte, abgesetzt und einen anderen an seine…
Beatitudinis tuae lectisPrivileg Nikolaus’ I. für Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt nach dem Vorgang Benedikts (III.) (oben Nr. 53, J3 5631) die Akten der Synode in Soissons von 853 April 28, setzt fest, dass niemand…
Pastoralis sollicitudinis curaNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Rothad, sein Mitbischof in Soissons, sei von ihm wegen eines seines Amtes enthobenen Priesters belangt und trotz einer von diesem eingelegten Appellation…
Sanctitatem vestram quamNikolaus I. an Hinkmar, Erzbischof (von Reims) und alle Erzbischöfe und Bischöfe im Reich Karls (des Kahlen): Er habe ihnen bereits früher ein Schreiben wegen (Ingiltrud), der Ehefrau des Grafen…
Canonica auctoritas hocBenedikt III. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Bestätigt unter dem Vorbehalt, dass es sich so verhalte, wie er berichte, die Akten der zusammen mit den Erzbischöfen Wenilo von Sens und Amalrich von…
Probabilium sacrorum diffinitionesBenedikt III. für das Kloster Corbie: Bestätigt auf Bitte des Abtes und auf Intervention der Kaiser Lothar I. und Ludwig II. dem Kloster das freie Verfügungsrecht über dessen Besitz entsprechend der…
Cum Romanae sedis pontificem constet