Synode, auf der sich sich Wido, Bischof von Soissons, dem Legaten Marinus, Bischof (von Bomarzo) und Artold, Erzbischof von Reims, unterwirft und schuldig bekennt, aber auf Fürsprache der Erzbischöfe…
Verlorenes Schreiben Agapits II. an Artold, Erzbischof von Reims, und seine Mitbischöfe: Aufforderung, auf einer vor dem päpstlichen Legaten, Bischof Marinus (von Bomarzo), einberufenen Synode zu…
Verlorenes Schreiben Artolds, Erzbischof von Reims, an (Agapit II.): Unterwirft sich dem Urteil des Papstes und der Entscheidung eines Konzils
Synode unter Vorsitz Rotberts, Erzbischof von Trier (und Legat des apostolischen Stuhls). Auch zu dieser Synode erscheint Hugo (von Vermandois) nicht. Stattdessen wird ein Schreiben Agapits II…
Synode unter Vorsitz Rotberts, Erzbischof von Trier (und Legat des apostolischen Stuhls), praecepto domni papae Romanae, zu der Hugo (von Vermandois) nicht erscheint und auf der die Synodalen Artold…
Verlorenes Mandat Agapits II. an die Bischöfe der Kirchenprovinz Reims: Weisung, Hugo (von Vermandois) das Erzbistum Reims zurückzugeben (Litteras […] nichil auctoritatis canonicae continentes, hoc…
Verlorenes Schreiben der Bischöfe Wido von Soissons, Hildegar von Beauvais, Rodulf von Laon und aller übrigen Bischöfe der Kirchenprovinz Reims an Agapit II., überbracht von dem Diakon Sigebald aus…
Verlorenes Mandat Agapits II. an Ruotbert, Erzbischof von Trier: Auftrag, als päpstlicher Legat im Streit zwischen Hugo (von Vermandois) und Artold um das Erzbistum Reims zu entscheiden
Verlorenes, angebliches Schreiben Artolds, Erzbischof von Reims, an (Stephan VIII. oder Marinus II.?)
Verlorenes Schreiben Stephans VIII. an Hugo, Erzbischof von Reims: Übersendung des Palliums. Die Gesandten aus Reims werden von einer legatio Ungenannter des apostolischen Stuhls begleitet, die auf…
Hugo, Erzbischof von Reims, entsendet Gesandte nach Rom zu Stephan VIII. zur Erlangung des Palliums
Verlorenes Schreiben (?) Johannes’ XI. an Artold, Erzbischof von Reims, das Giso und Amalrich zusammen mit dem Pallium überbringen
Artold, Erzbischof von Reims, erbittet durch Giso und Amalrich von (Johannes X.) das Pallium
Verlorenes Schreiben Johannes’ X. an (Abbo), Bischof von Soissons: Erteilt Zustimmung zur Erhebung des (vierjährigen) Hugo (von Vermandois) und delegiert das episcopium Remense an Bischof Abbo, der…
Heribert (II., Graf des Vermandois und Verwalter des Bistums Reims) entsendet Gesandte dieser Kirche zusammen mit Abbo, Bischof von Soissons, nach zu (Johannes X.), um dem decretum electionis des…
Verlorenes Privileg Johannes’ X. für Seulf, Erzbischof von Reims: Übersendung des Palliums
Seulf, Erzbischof von Reims, entsendet Gesandte seiner Kirche an Johannes (X.) pro consensu papae Iohannis in ordinatione sua und zum Empfang des Palliums
Verlorenes Schreiben Heriveus’, Erzbischof von Reims, an (Johannes X.): Anfrage wegen der zum Glauben bekehrten, teils getauften, teils wiedergetauften Normannen, die trotz ihrer Taufe wie Heiden…
Verlorenes Schreiben Stephans VI. an Fulco, Erzbischof von Reims: Er solle Honoratus, Bischof von Beauvais, und Rodulf, Bischof von Laon, zu einer Synode nach Ravenna entsenden
Verlorenes Schreiben Stephans VI. an Fulco, Erzbischof von Reims: Erteilt Fulco die von ihm erbetene Erlaubnis, in Reims zu verweilen