Silvester II. an Arnulf, Erzbischof von Reims: Da seine Abdankung der römischen Zustimmung entbehre, solle er nach Rückgabe von Stab und Ring seines erzbischöflichen Amtes walten und mit allen…
Apostolici culminis estVerlorenes Schreiben (Johannes’ XV.) an Arnulf, Erzbischof von Reims: Übersendet ihm das Pallium
Leo IV. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Erinnert ihn an seine Verleihung des Palliums für bestimmte Festtage. Erteilt die Erlaubnis, es täglich zu gebrauchen. Diese Gunst habe er keinem Erzbischof…
Pallium frater karissimeLeo IV. an Kaiser Lothar I.: Auf seinen Brief hin verleihe er Erzbischof Hinkmar den täglichen Gebrauch des Palliums, setze ihn jedoch nicht in jenen Gegenden zu seinem Vikar ein, da er die…
Direxistis nobis litterasKaiser Lothar I. an Leo IV.: Nach der ihm und seinem Vater Ludwig (dem Frommen) abgenötigten Resignation Ebos, über deren Beurkundung er ihm eine Kopie aus dem Archiv der Kirche von Reims zusende…
Sedem apostolicamVerlorenes Schreiben Zacharias’ an Abel, (Erz)bischof von Reims: Bestätigt ihn als Metropoliten und übersendet ihm das Pallium. Erklärt, wie das Pallium zu gebrauchen sei und wie er seinen Glauben…