Hugo, König der Franken, an Johannes (XV.): Er und seine Bischöfe übersenden ihm durch T(etbald), Archidiakon der Kirche von Reims, ein Schreiben mit den Gründen (für die Absetzung) Arn(ulfs…
Beatitudini vestrae egoBenedikt VII. entsendet den Diakon Stephan wegen der Inbesitznahme des Bistums Amiens durch den von Erzbischof Hugo geweihten, vom Papst jedoch exkommunizierten Kleriker Theobald aus Soissons. Dieser…
Inveterate dierum malorumPrivileg Johannes’ XIII. für Erzbischof Adalbero von Reims: Bestätigt auf dessen Bitte alle Besitzungen des Archimonasterium , namentlich die abbatia Saint-Timothée, die dieser ihm ad usum…
Convenit apostolatui nostroPrivileg Johannes’ XIII. für Erzbischof Adalbero von Reims: Bestätigt auf dessen Bitte die Besitzungen des von ihm gegründeten Mönchsklosters der hl. Maria in Mouzon (arr. Sedan, Ardennes) an der…
Si ecclesias longeJohannes XII. (bestätigt) auf einer römischen Synode die Exkommunikation Hugos (von Vermandois), die gleichfalls auf einer Synode von Pavia bestätigt wird
Synode der Kirchenprovinzen Reims und Sens. 13 Bischöfe beraten, ob (nach dem Tode Erzbischof Artolds, 961 September 30) das Erzbistum Reims Hugo (von Vermandois) übergeben werden solle. Nach dem…
Verlorenes Schreiben Artolds, Erzbischof von Reims, an (Agapit II.): Unterwirft sich dem Urteil des Papstes und der Entscheidung eines Konzils
Synode unter Vorsitz Rotberts, Erzbischof von Trier (und Legat des apostolischen Stuhls). Auch zu dieser Synode erscheint Hugo (von Vermandois) nicht. Stattdessen wird ein Schreiben Agapits II…
Synode unter Vorsitz Rotberts, Erzbischof von Trier (und Legat des apostolischen Stuhls), praecepto domni papae Romanae, zu der Hugo (von Vermandois) nicht erscheint und auf der die Synodalen Artold…
Verlorenes Mandat Agapits II. an die Bischöfe der Kirchenprovinz Reims: Weisung, Hugo (von Vermandois) das Erzbistum Reims zurückzugeben (Litteras […] nichil auctoritatis canonicae continentes, hoc…
Verlorenes Schreiben Benedikts IV. an (Heriveus), Erzbischof von Reims, und seine Suffragane: Verhängt über Winedmarus, den Mörder Erzbischof Fulcos († 900 Juni 17), das Anathem und ruft die Bischöfe…
Verlorenes Schreiben des Formosus an (Fulco), Erzbischof von Reims: Einige der Suffragane seiner Kirchenprovinz verachteten des Erzbischofs audientia; er solle nach Einberufung des Bischofskollegs…