Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Klage des Abtes von Maroilles (c. Landrecies, arr. Avesnes-sur-Helpe, Nord) gegen Guillaume, Châtellain von Saint-Omer (Pas-de-Calais), der…
Ex transmissa conquestione abbatis monasterii de MaricolisAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Er gewähre ihm auf Intervention Ludwigs (VII.), König von Frankreich, und auf seine eigene Bitte (oben Nr. *881) hin, dass Arnulf de Landas (c…
Cum tibi sicutAlexander III. an H(einrich), Erz(bischof) von Reims: F(riedrich), Erzbischof von Tyrus, (Johannes), Bischof von Paneada, G(uido de Mahone), Praeceptor der Johanniter (hospitalis), und der edle Herr…
Cum gemitus deAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Graf (Heinrich) von Namur habe ihm durch Schreiben mitgeteilt (Deperditum), dass seine Frau (Laureta), die er lange Zeit unangefochten und mit dem…
Dilectus filius noster nobilis uir comes Namuten(sis)