Privileg Urbans II. für Rainald, Erzbischof von Reims: Bestätigt ihm das verliehene Pallium, den Primat über die gesamte Belgica secunda gemäß der Würde seiner Vorgänger, ferner, dass er nur dem…
Potestatem ligandi atque(Urban II.) an (Erzbischof) Rainald von Reims: Es gebe viele Gründe, warum der Erzbischof unter Verdacht stehe. Der wichtigste sei: Obwohl der Erzbischof, als es keinen höchsten Bischof gegeben habe…
Sed te sub querelaVerlorenes Schreiben Stephans VIII. an Hugo, Erzbischof von Reims: Übersendung des Palliums. Die Gesandten aus Reims werden von einer legatio Ungenannter des apostolischen Stuhls begleitet, die auf…
Leo IV. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Erinnert ihn an seine Verleihung des Palliums für bestimmte Festtage. Erteilt die Erlaubnis, es täglich zu gebrauchen. Diese Gunst habe er keinem Erzbischof…
Pallium frater karissimeLeo IV. an Kaiser Lothar I.: Auf seinen Brief hin verleihe er Erzbischof Hinkmar den täglichen Gebrauch des Palliums, setze ihn jedoch nicht in jenen Gegenden zu seinem Vikar ein, da er die…
Direxistis nobis litteras