Johannes XV. empfängt Gesandte der Synode von Senlis mit ihrer Forderung nach Absetzung Arnulfs. Nachdem jedoch Abgesandte des Grafen Heribert (des Jüngeren von Troyes, eines Verwandten Karls von…
Die Bischöfe (der Kirchenprovinz Reims) an Johannes XV.: Weisen auf die Vergehen des Erzbischofs Arnulf von Reims hin. Erbitten sein Urteil, die Erlaubnis zu dessen Absetzung sowie zur Neuwahl eines…
Non sumus nesciiKönig Hugo von Frankreich an Johannes XV.: Erwähnt die Erhebung des Arnulf zum Erzbischof von Reims und berichtet von dessen dem König (Hugo) mündlich und schriftlich geleistetes Treueversprechen. Er…
Nouis atque inusitatis(Gerbert von Aurillac) an (Notker, Bischof von Lüttich?): Die Freude an einer Reise nach Rom, die seine Begleitung und ein künftiges Gespräch mit der kaiserlichen Herrin Th(eophanu) noch vergrößert…
Conceptam leticiam RomaniVerlorenes Schreiben Adalberos, Erzbischof von Reims, an Johannes XIII., von Boten übermittelt: Bitte um Entsendung eines Legaten zu einem für Mai geplanten Konzil und um Bestätigung der Gründung von…
Synode der Kirchenprovinzen Reims und Sens. 13 Bischöfe beraten, ob (nach dem Tode Erzbischof Artolds, 961 September 30) das Erzbistum Reims Hugo (von Vermandois) übergeben werden solle. Nach dem…