Synode unter Vorsitz Gregors V.: Beschließt, dass alle westlichen Bischöfe (episcopi occidentales) ihres Amtes entsetzt werden sollen, die bei der Absetzung des Erzbischofs Arnulf waren und trotz der…
Synode unter dem Vorsitz Gregors V.: Da es dort für den zu seiner Rechtfertigung erschienenen Gerbert keinen Ankläger gebe, wird dafür eine andere Synode anberaumt
Fortsetzung der Synode von Mouzon (oben Nr. 216). Vor Leo, Abt von Santi Bonifacio ed Alessio und päpstlicher Legat, wird der Streit zwischen Gerbert und Arnulf in Anwesenheit beider erneut erörtert
Synode unter dem Vorsitz Leos, Abt von Santi Bonifacio ed Alessio und päpstlicher Legat, auf Reichsgebiet. Gerbert ist als einziger der französischen Bischöfe anwesend. Dabei wird ein Schreiben…
Verlorenes Schreiben Johannes’ (XV.) an die Könige Hugo und Robert sowie die an der Absetzung Arnulfs beteiligten Bischöfe: Lädt sie nach ihrer Weigerung, auf der Synode von Aachen zu erscheinen, zur…
Verlorenes Schreiben Johannes’ XV. an die Erzbischöfe und Bischöfe Galliens (?): Entsendet Leo, Abt von Santi Bonifacio ed Alessio (sowie Dominikus, Bischof der Sabina?), als Legaten zur Untersuchung…
Synode im Beisein der Könige Hugo Capet und Robert (II.). Auf dieser von Hugo Capet einberufenen Versammlung klagt Arnulf, Bischof von Orléans, unter heftigen Angriffen auf das Papsttum Erzbischof…
Johannes XV. empfängt Gesandte der Synode von Senlis mit ihrer Forderung nach Absetzung Arnulfs. Nachdem jedoch Abgesandte des Grafen Heribert (des Jüngeren von Troyes, eines Verwandten Karls von…
Die Bischöfe (der Kirchenprovinz Reims) an Johannes XV.: Weisen auf die Vergehen des Erzbischofs Arnulf von Reims hin. Erbitten sein Urteil, die Erlaubnis zu dessen Absetzung sowie zur Neuwahl eines…
Non sumus nesciiKönig Hugo von Frankreich an Johannes XV.: Erwähnt die Erhebung des Arnulf zum Erzbischof von Reims und berichtet von dessen dem König (Hugo) mündlich und schriftlich geleistetes Treueversprechen. Er…
Nouis atque inusitatisEine päpstliche Gesandtschaft Johannes’ XII. überbringt die Nachricht von der Bestätigung der Exkommunikation Hugos (von Vermandois) durch den Papst und eine römische Synode sowie durch eine Synode…