Verlorenes Schreiben Johannes’ (VIII.) an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Gibt ihm einen Ratschlag in der Angelegenheit eines beschuldigten Priesters
Verlorenes Schreiben Johannes’ (VIII.) an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Anordnung bezüglich Hedenulfs, Bischof von Laon, und Hinkmars von Laon
Verlorenes Schreiben Johannes’ (VIII.) an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Erteilt ihm Weisungen bezüglich Hinkmars von Laon, den er zu Ottulf, (Bischof von Troyes), geschickt habe
Johannes VIII. an die Erzbischöfe Hinkmar von Reims und Ansegis von Sens und die übrigen Bischöfe in zehn Provinzen Galliens: Er habe so lange die Suffraganbischöfe der verwaisten Kirche von Bordeaux…
Notum sit [fraternitati]Johannes VIII. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er solle zusammen mit seinen Suffraganen unverzüglich zur Synode nach Troyes (Aube) kommen
Fama tuae fraternitatisJohannes VIII. an die Erzbischöfe Hinkmar von Reims, Ansegis von Sens, Frothar von Bourges, Johannes von Rouen, Adalard von Tours: Sobald sie davon erführen, dass König Ludwig (der Stammler) zu ihm…
Canonica instituta servantesVerlorenes Schreiben Johannes’ VIII. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Fordert ihn auf, eine über Priester aus Saint-Crépin-le-Grand vor Soissons verhängte Sentenz, das claustrum monasterii nicht zu…
Johannes VIII. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er erkenne das von ihm und seinen Mitbischöfen über Hinkmar, ehemals Bischof von Laon, verhängte Urteil an, das der von ihm gesalbte Kaiser Karl (der…
Quamvis de sanctitatis tuaeVerlorenes Schreiben Hinkmars, Erzbischof von Reims, an Formosus, Bischof (von Porto): Erklärt ihm sein Vertrauen
Verlorenes Schreiben Hinkmars, Erzbischof von Reims, an Formosus, Bischof (von Porto): Bittet ihn um seine Freundschaft und sendet ihm Geschenke, um seiner im Gebet zu gedenken
Verlorenes Schreiben Hinkmars, Erzbischof von Reims, an Gregor, Nomenkolator und Apokrisiar der römischen Kirche: Anastasius (Bibliothecarius) habe ihm in einem Schreiben viel Ausgezeichnetes über…
(Hinkmar, Erzbischof von Reims im Namen) König Karls des Kahlen an Hadrian II.: Ausführliche, teilweise empörte und maßlose Entgegnung auf ein Schreiben des Papstes (JE 2946; J3 *6297), das ihm von…
Legimus in libroHinkmar, Erzbischof von Reims, an Hadrian II.: Empfiehlt ihm, den Überbringer des Schreibens, Bischof Actard, in der Metropole Tours zu inkardinieren, zählt ihm das Verhalten und die Vergehen auf…
Venerabilem fratrem etVerlorenes Schreiben Hadrians II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Aufforderung, ihm in der Sache des Priesters Trisingus genaue Angaben zu machen
Hadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Er habe erfahren, dass viel Tadelnswertes seiner Konprovinzialen überhand nehme, da seine Brüderlichkeit in der Kirchenprovinz Reims nicht die…
Fidelium relatione comperimusHinkmar, Erzbischof von Reims, an Hadrian II.: Antwortet ausführlich auf die ihm vom Papst gemachten Vorwürfe (vgl. oben Nr. 97, J3 6249) zum Einfall in Lotharingien und zu seinem Neffen Hinkmar…
Excellentiae vestrae auctoritasVerlorenes Schreiben Hadrians II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Befiehlt ihm, den Bischof Hinkmar von Laon sowie drei andere Bischöfe zu einer Synode nach Rom zu schicken
Hadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Man müsse sich wundern, auf welche Weise er dem Vernehmen nach das Bischofsamt in jenen Gegenden missbrauche und die Liebe vieler durch überbordende…
Miranda est planeHadrian II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims: Erinnert ihn an die Reichsteilung durch die Söhne Kaiser Ludwigs (des Frommen) (843). König Karl (der Kahle) sei unter Verletzung des damals geleisteten…
Si beneficiorum dominiVerlorenes Schreiben Hadrians II. an Hinkmar, Erzbischof von Reims, bezüglich des dem Bischof Raginelm von Noyon zugefügten Unrechts