Verlorenes Schreiben Alexanders III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Mitteilung, dass er in Ansehung des P(etrus), Kanzler (der Kirche) von Paris, den P(etrus), Kardinalpriester von San…
Alexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Die Streitsache zwischen Eudes de Saint-Denis, Payen d’Anglois und seiner Ehefrau, Tochter einer Geneviève von Saint-Germain, über ein bestimmtes…
Causam que inter Odonem de Sancto Dionisio et Paganum AnglicumAlexander III. an H(einrich), Erzbischof von Reims: Magister Fulc(o), Kanoniker seiner Kirche, habe ihm von ihm mitgeteilt, dass er für einen bestimmten Bruder dem Papst 150 Pfund Silber auszahle…
Dilectus filius noster magister FulcInnocenz II. an die Erzbischöfe R(ainald) von Reims, Hein(rich) von Sens, Hu(go) von Rouen und Hug(o) von Tours: Bestätigung und Verschärfung der auf der Synode von Jouarre verhängten Strafsentenz…
Grauiora delicta amarioribusInnocenz II. an R(ainald), Erzbischof von Reims, H(einrich), Erzbischof von Sens, und deren Suffragane: Aufforderung, über die Mörder des Thomas, Prior von Saint-Victor, strenge Strafen zu verhängen
Horrenda cedes dilecti